Dispatch on the same working day,on receipt of payment by 14:00h

Stell dir vor, du stehst am Ufer einer verlassenen Tropeninsel: Im Vordergrund feiner Sand, der sich im glasklaren Wasser spiegelt, dahinter ragen steile Felsen und dichte Pflanzen in die Höhe – ein echter Blickfang, der Ruhe und Abenteuer zugleich verspricht. Genau dieses Gefühl möchten wir mit dem „Island Style“-Layout einfangen. Hier treffen eine fast unberührte Sandfläche und eine grüne Pflanzenwelt aufeinander, getrennt nur durch eine imposante Abbruchkante aus Onko-Steinen.

Inspiriert von der Idee eines Uferabschnitts oder einer Inselspitze, schafft dieses 35-Liter-Becken viel Platz im Vordergrund, um Tiere gut beobachten zu können und das Aquascape klar zu strukturieren. Die dunklen Aufsitzerpflanzen wie Bucephalandra und Anubias bilden einen sanften Übergang zu den hellgrünen Stängelpflanzen im Hintergrund. So entsteht eine kleine, geheimnisvolle „Insel“ voller Verstecke und Schluchten, die zum Entdecken einlädt. Egal, ob Garnelen oder Fische – sie finden hier genau den Freiraum, den sie brauchen, während du ungestört ihr faszinierendes Verhalten beobachten kannst.

Die Insel wartet!

Dieses Foto zeigt das gesamte Layout in seiner vollen Pracht. Ein ruhiger, sandiger Vordergrund geht nahtlos in eine abfallende Felsformation über, die von dunklen Aufsitzerpflanzen bewachsen ist. Das Licht reflektiert im Wasser und hebt die klaren Kontraste zwischen tiefem Grün und hellem Sand hervor. Dahinter strecken sich die Stängelpflanzen in frischem Hellgrün Richtung Wasseroberfläche und vermitteln den Eindruck eines kleinen Urwalds. Zusammen ergeben die Steine, Pflanzen und der offene Vordergrund einen harmonischen „Insel“-Charakter, der zum Verweilen und Beobachten einlädt.

Plant for planting

Für dieses Layout nutzen wir gezielt ein überschaubares
Pflanzensortiment, das pflegeleicht und zugleich abwechslungsreich ist:

  1. Bucephalandra (z.B. ‘Mini Red’)
  2. Anubias nana ‘Bonsai’
  3. Micranthemum umbrosum
  4. Micranthemum glomeratum
  5. Pogostemon erectus
  6. Cryptocoryne wendtii ‘braun’

Die Aufsitzerpflanzen sitzen direkt auf den Onko-Steinen,
während die Stängelpflanzen im Hintergrund das Layout mit sattem Grün und
unterschiedlicher Blattform ergänzen. Im Mittelgrund sorgt die Cryptocoryne für
einen sanften Übergang.

Wie am Strand!

Hier siehst du den „Fluss“ bzw. „Strand“-Abschnitt im Detail: Der bernsteinfarbene Sand bildet eine scharfe Grenze zur Felsformation, in der sich unzählige Risse, Schluchten und kleine Höhlen finden. Diese schaffen einen dreidimensionalen Eindruck und bieten Versteckmöglichkeiten für Garnelen und Nano-Fische. Weiter oben beginnt das grüne Leben mit Bucephalandra und Anubias, die sich an den Steinoberflächen festhalten und für natürliche Übergänge sorgen. Zusammen entsteht so das Gefühl einer echten Inselküste, die darauf wartet, erkundet zu werden.

The care

Die Pflege des „Island Style“-Layouts orientiert sich an unserem bewährten Grundkonzept, wie du es bereits aus unserem Einsteiger-Guide kennst. In den ersten vier bis fünf Wochen empfehlen wir einen wöchentlichen Wasserwechsel von etwa 50%. Danach kannst du die Wechselmenge auf 20–30% reduzieren, je nachdem, wie stabil sich das Ökosystem entwickelt. Starte mit einer Beleuchtungsdauer von rund acht Stunden pro Tag, unterteilt von einer kurzen Pause, und steigere sie schrittweise auf maximal zehn Stunden. Den Dünger solltest du ab der zweiten Woche verwenden, anfangs in halber Dosierung.

Für den offenen Sandbereich ist es wichtig, ihn regelmäßig abzusaugen, damit sich keine Ablagerungen ansammeln. Sollten sich zu viele Rückstände bilden oder der Sand unansehnlich werden, kannst du ihn komplett absaugen und durch frischen ersetzen. Dadurch bleibt der „Strand“ auch langfristig sauber und bildet den ruhigen Kontrast zur bepflanzten Rückwand. Achte darauf, dass die Stängelpflanzen im Hintergrund nicht zu dicht wachsen und gegebenenfalls zurückgeschnitten werden, damit sie genug Licht und Nährstoffe bekommen.

Wenn du weitere Informationen zum Einfahren deines Aquariums, zum Entfernen von Steinwolle oder zum Bepflanzen erhalten möchtest, schau dir gerne unsere Einsteiger-Guide-Videos an (Link folgt). Viel Spaß beim Pflegen und Beobachten deines kleinen Inselparadieses!

More guides

View all

Island Style

Island Style

Stell dir vor, du stehst am Ufer einer verlassenen Tropeninsel: Im Vordergrund feiner Sand, der sich im glasklaren Wasser spiegelt, dahinter ragen steile Felsen und dichte Pflanzen in die Höhe – ein echter Blickfang, der Ruhe und Abenteuer zugleich verspricht. Genau dieses Gefühl möchten wir mit dem „Island Style“-Layout einfangen. Hier treffen eine fast unberührte Sandfläche und eine grüne Pflanzenwelt aufeinander, getrennt nur durch eine imposante Abbruchkante aus Onko-Steinen.

Read more

Green Rocks

Green Rocks

Stell dir vor, du stehst an einem einsamen Flussbett in den Bergen Japans: kristallklares Wasser umspült Felsen, Moos klammert sich an steile Steinwände, und zartes Grün schlängelt sich durch jede Lücke. Diese Atmosphäre spiegelt unser „Green Rocks“-Aquarium wider, ein Layout,...

Read more

Easy Tropical

Easy Tropical

Stell dir vor, du betrittst einen tropischen Urwald: saftiges Grün so weit das Auge reicht, von plätschernden Wasserläufen durchzogen, in denen farbenprächtige Fische umherziehen. Genau dieses Urlaubsgefühl möchten wir dir mit unserem „Easy Tropical“ ins Wohnzimmer holen! Durch hohe, üppige...

Read more