Das steckt dahinter
FISCHE SIND FREUNDE – KEIN FUTTER!
Aus diesem Grund verzichten wir bei der Herstellung unserer Zierfisch-Futtersorten vollständig auf die Zugabe von FISCHMEHL! Fischmehl sowie andere billige Füllstoffe sind oftmals Bestandteil von industriell hergestellten Zierfisch-Futtersorten, deren Rezepturen häufig aus der industriellen Nutzfisch-Mast stammen. Dort ist das Ziel ein rein ökonomisches: Schnelles Wachstum bei geringem Materialeinsatz. Eine ausgewogene Ernährung spielt dabei eher eine geringere Rolle.
Dennerle geht einen neuen Weg!
Neben dem Verzicht auf Konservierungsstoffe basiert die neue Fischernährung auf dem Dennerle Biotik-System: einer Kombination von Präbiotik und Probiotik mit Beta-Glukanen zur Verdauungsregulierung und Aktivierung des Immunsystems. Hier zeigt sich Dennerle wieder mal als Vorreiter, da es bisher in Zierfischfutter keine probiotischen Milchsäurekulturen zur Ernährung von Zierfischen gab. Die Wirkung des neuen Milchsäurebakteriums ist wissenschaftlich nachgewiesen. Es verbessert die Darmflora, reduziert unerwünschte Keime und reguliert die Verdauung für eine geringe Wasserbelastung. Dies unterstreicht die einzigartige Zusammensetzung dieses innovativen Futters.
Wir haben gänzliche neue Rezepturen entwickelt, die erstmals auf den tatsächlichen Ernährungsgewohnheiten und Bedürfnissen der verschiedenen Zierfischarten aufbauen. So besteht z. B. unser Hauptfutter „Complete Gourmet Menu“ aus 30 verschiedenen natürlichen Inhaltsstoffen – alle sorgsam ausgewählt und vitaminschonend in echter Handarbeit verarbeitet.
Warum ein neues Zierfischfutter?
Der forschende Blick in die Natur ist seit jeher die Grundlage der Dennerle-Philosophie. Schaut man sich die Nahrungsgewohnheiten von Aquarienfischen in ihren natürlichen Lebensräumen aufmerksam an,
so erkennt man schnell: Fische ernähren sich von Algen, Pflanzenresten, Wirbellosen, Insekten, Insektenlarven usw.
... und:
Das Spektrum einer natürlichen Ernährung ist deutlich breiter, als es viele herkömmliche, industriell produzierte Zierfischfutter bieten können.
So entsteht Qualität:
- Es wird kein Fischmehl eingesetzt, denn nur die wenigsten der über 50.000 in Aquarien gepflegten Fischarten sind Fischfresser!
- Ebenso verzichten wir auf jegliche billige Füllstoffe, wie sie ebenfalls von manchen Anbietern und in der Nutzfisch-Mast zugefügt werden.
- Stattdessen finden ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe (alle tierischen Bestandteile stammen aus wasserlebenden Futtertieren oder nahrhaften Insekten) in unseren Futtersorten Verwendung.
- Wir haben uns ganz bewusst für Handarbeit und Qualität entschieden. Bei der Auswahl der Rohstoffe und der Herstellung gehen wir keine Kompromisse ein.
- Wir sind stolz ein breites Sortiment an Zierfischfutter-Sorten präsentieren zu können, das erstmals in Deutschland die Fischgesundheit mit pro- und praebiotischen Bestandteilen unterstützt.
- Die Futterzusammensetzung beachtet selbstverständlich ein optimales Protein/Fett-Verhältnis.
- Wir verzichten auf bedenkliche Antioxidatien (Ethoxyquin, BHA, BHT) und künstliche Konservierungsstoffe.
So entsteht ein Zierfischfutter, das sich zu recht das Prädikat „Premium - Made in Germany“ verdient.
VERGLEICHEN SIE DIE INHALTSSTOFFE MIT JEDEM GÄNGIGEN INDUSTRIE-ZIERFISCHFUTTER!